
ABLAUF & KOSTEN

Der erste Kontakt
Das Erstgespräch ist unverbindlich und soll zuallererst einem persönlichen Kennenlernen dienen. Es ermöglicht Ihnen, die aktuelle Situation (den „Ist-Zustand“) zu beschreiben und die Erwartungen bzw. das zu erarbeitende Ziel (den „Soll-Zustand“) festzulegen.
Anschließend kann ich mit diesen Informationen bereits einen ersten Fahrplan in Aussicht stellen, wie sich eine zukünftige Zusammenarbeit gestalten könnte und wie Sie Ihr Ziel erreichen können.
Anhand dieses Fahrplans entscheiden wir nach dem Erstgespräch gemeinsam über eine zukünftige Zusammenarbeit.
Das Ziel
Das Ziel ist Ihre eigene Handlungsfähigkeit. Krisen, belastende Ereignisse oder das Bevorstehen einschneidender Entscheidungen bewirken oftmals das Gefühl von Kontrollverlust, Auswege und Handlungsspielräume werden nicht mehr wahrgenommen.
In solch einer Situation ist es wichtig, der betroffenen Person Wege aufzuzeigen, die eigenen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und eigene Ressourcen zu mobilisieren, um wieder handlungsfähig zu werden.
​
Um die Behandlungszufriedenheit sicherzustellen, werden stetig gemeinsam inhaltliche Arbeitsziele formuliert und der „Ist“- mit dem „Soll“-Zustand abgeglichen.
Die Zeit
Die Dauer richtet sich nach Ihren Bedürfnissen und wird je nach Fragestellung, Zielformulierung, Anliegen und Komplexität individuell abgestimmt.
Sollte somit nach der „Soforthilfe“ im Zuge der ersten fünf Sitzungen der Bedarf nach einer weiterführenden Beratung bzw. Behandlung bestehen, wird das Behandlungsziel erweitert und stets nach dessen Erfolg evaluiert.

DIE SCHWEIGEPFLICHT
Ich bin gänzlich an die Schweigepflicht gebunden.
​
Nur der Klient selbst kann mich davon für eine begrenzte Zeit entbinden, wenn es sein ausdrücklicher Wunsch ist – z.B. Psychologische Stellungnahme für einen behandelnden Arzt, die Krankenkasse, etc.
Ort des Geschehens
Nachdem ich seit 2022 in Österreich und Spanien tätig bin, biete ich mittlerweile größtenteils Online-Beratungen und Behandlungen an. In besonderen Krisensituationen sowie für Erstgespräche reise ich je nach Möglichkeit an, um die Termine persönlich abzuhalten. Dahingehende Details können im Zuge der Terminvereinbarung besprochen werden.
€
DIE KOSTEN
Einzelsitzung: 50 Minuten á 110 Euro
Paarsitzung: 90 Minuten á 180 Euro
​
Für Kostenanfragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch bzw. per Mail zur Verfügung.
​
Die Behandlungskosten werden leider nur teilweise von der Gebietskrankenkasse übernommen.
​
Bei Vorliegen einer Privatversicherung bitte ich eine mögliche Kostenübernahme direkt mit der Versicherungsanstalt abzuklären. Die klinisch-psychologische Behandlung ist aber in jedem Falle als "außergewöhnliche Belastung" von der Steuer absetzbar.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, geben Sie bitte mindestens zwei Werktage vorher Bescheid. Bei Terminversäumnis und aus Rücksicht anderen Klienten gegenüber bitte ich Sie um Verständnis, dass das Honorar verrechnet wird (mit Ausnahme von akuter Krankheit).